Es heißt das Oderbruch!

Das Oderbruch liegt an der deutsch-polnischen Grenze in Ostbrandenburg und ist der größte besiedelte Flusspolder Europas.

Der Name „Oderbruch“ setzt sich aus zwei Teilen zusammen: „Oder“ ist der Name des angrenzenden Flusses, als „Bruch“ bezeichnet man ein zeitweilig überschwemmtes Gebiet. Der Name "Oderbruch" deutet also auf einen historischen Landschaftszustand hin. Durch ein über 1.000 km langes und hoch komplexes Grabensystem hat sich der Landschaftsraum über zehn Generationen hinweg zu einem Lebensraum von 60.000 Menschen entwickelt.

Als erste Kulturlandschaft Europas wurde das Oderbruch mit dem Europäischen Kulturerbe-Siegel ausgezeichnet. An den mehr als 40 Kulturerbe-Orten lernst du Land und Leute genauer kennen! Wir geben dir alle aktuellen Veranstaltungshinweise und weitere kulturelle und gastronomische Empfehlungen.