Schiffshebewerk Niederfinow
Binnenschifffahrtsmuseum Oderberg
Heimatstube Hohensaaten
Ringofen Altglietzen
Dorfkirche Neutornow
Fontanehaus Schiffmühle
Schöpfwerk Neutornow
Missionshaus Malche Bad Freienwalde
Haus der Naturpflege Bad Freienwalde
Oderlandmuseum Bad Freienwalde
Oderbruch Museum Altranft
Europabrücke Neurüdnitz-Siekierki
Kolonistendorf Neulietzegöricke
Dorfkirche Altwustrow
Ersatzkirche Altwriezen
Alter Hafen Wriezen
Marienkirche Wriezen
Thaer Ausstellung Möglin
Heimatstube Bliesdorf
Chamisso Museum Kunersdorf
Flussgott Viadrus Güstebieser Loose
Heimatstube Neulewin
Lindenallee Neubarnim
Alter Fritz Denkmal Neutrebbin
Heimatstube Langes Haus Altfriedland
Schul- und Bethaus Wuschewier
Kolonistenkirche Sietzing
Schinkels Molkenhaus Bärwinkel
Dorfschule Neuhardenberg
Bockwindmühle Wilhelmsaue
Letschiner Heimatstuben
Jüdischer Friedhof Groß Neuendorf
Kulturhafen Groß Neuendorf
Denkmalensemble Weltkriege Kienitz
Heimatstube Wollup
Spritzenhaus Gusow
Korbmachermuseum Buschdorf
Schul- und Bethaus Altlangsow
Dorfmuseum Friedrichsaue
Simonsche Anlagen am Schweizerhaus Seelow
Filmmuseum Golzow
Kirchenruine Podelzig
Kriegsschauplatz Schloss Klessin
Museum Haus Lebuser Land

Tag der Industriekultur im Binnenschifffahrtsmuseum Oderberg

10. August 2024, 11:00 – 18:00 Uhr

Beim Tag der Industriekultur, der 2023 zum ersten Mal in ganz Brandenburg durchgeführt wurde, beteiligt sich in diesem Jahr das Binnenschifffahrtsmuseum Oderberg mit einigen Angeboten im Museumspark, in der St.-Nicolai-Kirche und in der Alten Seilerei (Angermünder Straße, Oderberg). Zusammen mit Oderberger Vereinen, Künstlern und dem Pfarrer gestalten wir einen Tag für Jung und Alt, mit Malstation und Lesung, zum Schmaus und zum Vergnügen!

Binnenschifffahrtsmuseum Oderberg


Zeitlicher Ablauf:

11:00 Uhr ARTURS KASPER BÜHNE schickt die RIESA auf eine große Reise

13:00 - 17:00 Uhr Öffnung der St. Nikolai-Kirche zu Oderberg

13:00 - 17:00 Uhr Alte Seilerei, Besichtigung mit Führung

14:30 Uhr Theater OKNO mit Geschichten aus "der alten Zeit" im Museumspark

15:00 Uhr Hans Jörg Raflaski hält eine Lesung im Bugsalon der RIESA aus seinem jüngst erschienen Buch NIEDERFINOW: Die letzten Kriegswochen um das Schiffshebewerk Niederfinow

16:30 Uhr Johanna Martin führt durch die Alte Seilerei bis zur Reeperbahn, inklusive der Fotoausstellung in der Alten Seilerei von Hans Jörg Rafalski: "Berlin ist aus dem Kahne erbaut" (Eröffnung der Fotoausstellung am 09.08.24 um 18:00 Uhr)

Außerdem im Park: bis 15:00 Uhr Erklärung der ratternden Dampfmaschine (mit Herrn Bilz vom Historikerkreis Elbe-Schifffahrt Dresden), Kaffee und Kuchen (mit dem Verein Wehrkirche Neuendorf e.V. und der Perspektive Oderberg e.V.), Deftiges vom Grill (mit der Feuerwehr Oderberg), Projekt "Malsation" (mit Liz Erber vom Haus für Kultur, Natur und Kunst gGmbH)

Genießen Sie an Bord des Seitenraddampfers RIESA den Blick auf die Alte Oder und erleben die Endmoräne. Das Binnenschifffahrts-Museum kann an diesem Tag zum ermäßigten Tarif besichtigt werden, wobei der Eintritt in den Museumspark frei ist.

Binnenschifffahrtsmuseum Oderberg

Das älteste Technikmuseum Brandenburgs

Sommerfest in Altlangsow

19. Juli 2025

Oderbruch Museum Altranft

Werkstatt für ländliche Kultur