Haus der Naturpflege Bad Freienwalde
Das Haus der Naturpflege ist ein Naturschutzmuseum, das sich der besonderen Lebenseinstellung und Weltanschauung von Kurt Kretschmann (1914-2007) und seiner Frau Erna (1912-2001) widmet. Der umliegende Schau- und Lehrgarten zeigt verschiedene Landschafts- und Gartentypen. Kinder und Jugendliche können vielfältige Umweltbildungsangebote buchen. Starten Sie von hier aus attraktive Wanderungen in die Umgebung von Bad Freienwalde oder besuchen Sie den Storchenturm Rathsdorf – einen Ziegelbrennofen zwischen Bad Freienwalde und Wriezen, in dem über die Lebensweise des Weißstorches informiert wird.
Haus der Naturpflege Bad Freienwalde
Dr.-Max-Kienitz-Weg 2
16259 Bad Freienwalde
Öffnungszeiten
April bis Oktober
Mittwoch bis Sonntag
10-17 Uhr
November bis März
Mittwoch bis Freitag
10–17 Uhr
Eintrittspreis
Eintritt Garten/Turm
Kinder 1 €
Erwachsene: 2,00 €, ermäßigt 1,50 €
Museum
Eintritt: 0,50 €
Touren
Kultur & Gastro
Dokumentationen über die Kulturerbe-Orte im Oderbruch. An nur 4 Tagen in den Ferien drehten junge Menschen aus dem Oderbruch mit professioneller Unterstützung diese Doku.
Heimatstube Bliesdorf
Wunderkammern des Alltags
NACHBARSCHAFTSKONZERT in Letschin
7. Mai 2025
Oderbruch Museum Altranft
Werkstatt für ländliche Kultur