Schiffshebewerk Niederfinow
Binnenschifffahrtsmuseum Oderberg
Heimatstube Hohensaaten
Ringofen Altglietzen
Dorfkirche Neutornow
Fontanehaus Schiffmühle
Schöpfwerk Neutornow
Missionshaus Malche Bad Freienwalde
Haus der Naturpflege Bad Freienwalde
Oderlandmuseum Bad Freienwalde
Oderbruch Museum Altranft
Marienkirche Wriezen
Alter Hafen Wriezen
Heimatstube Bliesdorf
Chamisso Museum Kunersdorf
Thaer Ausstellung Möglin
Ersatzkirche Altwriezen
Dorfkirche Altwustrow
Kolonistendorf Neulietzegöricke
Flussgott Viadrus Güstebieser Loose
Heimatstube Neulewin
Lindenallee Neubarnim
Jüdischer Friedhof Groß Neuendorf
Kulturhafen Groß Neuendorf
Denkmalensemble Weltkriege Kienitz
Alter Fritz Denkmal Neutrebbin
Schul- und Bethaus Wuschewier
Kolonistenkirche Sietzing
Dorfschule Neuhardenberg
Schinkels Molkenhaus Bärwinkel
Bockwindmühle Wilhelmsaue
Letschiner Heimatstuben
Heimatstube Wollup
Korbmachermuseum Buschdorf
Dorfmuseum Friedrichsaue
Filmmuseum Golzow
Schul- und Bethaus Altlangsow
Spritzenhaus Gusow
Simonsche Anlagen am Schweizerhaus Seelow
Kirchenruine Podelzig
Museum Haus Lebuser Land

Simonsche Anlagen am Schweizerhaus Seelow

Am Rande des Oderbruchs liegen die Simonschen Anlagen – ein Ort, in dem das Who is who der Weimarer Republik ein- und ausging.

Die Simonschen Anlagen waren zu ihrer Blütezeit, Anfang des 20. Jahrhunderts, weitbekannt. Der Berliner Bankier Hugo Simon kaufte 1919 das Schweizerhaus, ein Ausflugslokal, mit allen dazugehörigen Gebäuden und baute die Anlage zu einem landwirtschaftlichen Mustergut um. Gleichzeitig empfing der Sozialdemokrat,

Pazifist, Finanzminister und Kunstmäzen dort Freunde und Gäste aus Politik, Kunst und Kultur, bis er 1933 vor den Nationalsozialisten fliehen musste. Der Heimatverein »Schweizerhaus Seelow« bietet Ihnen Führungen an. Eine Ausstellung zeigt das Leben von Hugo Simon.

Simonsche Anlagen am Schweizerhaus Seelow

Am Schweizerhaus 1-5
15306 Seelow

Öffnungszeiten

Gelände ist frei zugänglich

Montag bis Freitag

9-14 Uhr

Ausstellung und Museumscafé

Dienstag bis Donnerstag

14-17 Uhr

Veranstaltungen

Kultur & Gastro

Jugend filmt Kulturerbe-Orte im Oderbruchder, ein Schülerprojekt der Klasse 5c aus der Grundschule Seelow im Schweizerhaus Seelow.

Lindenallee Neubarnim

Wahrzeichen eines Kolonistendorfes

Lebuser Weihnachtsmarkt

9. Dezember 2023

Oderbruch Museum Altranft

Werkstatt für ländliche Kultur