Schiffshebewerk Niederfinow
Binnenschifffahrtsmuseum Oderberg
Heimatstube Hohensaaten
Ringofen Altglietzen
Dorfkirche Neutornow
Fontanehaus Schiffmühle
Schöpfwerk Neutornow
Missionshaus Malche Bad Freienwalde
Haus der Naturpflege Bad Freienwalde
Oderlandmuseum Bad Freienwalde
Oderbruch Museum Altranft
Europabrücke Neurüdnitz-Siekierki
Kolonistendorf Neulietzegöricke
Dorfkirche Altwustrow
Ersatzkirche Altwriezen
Alter Hafen Wriezen
Marienkirche Wriezen
Thaer Ausstellung Möglin
Heimatstube Bliesdorf
Chamisso Museum Kunersdorf
Flussgott Viadrus Güstebieser Loose
Heimatstube Neulewin
Lindenallee Neubarnim
Alter Fritz Denkmal Neutrebbin
Heimatstube Langes Haus Altfriedland
Schul- und Bethaus Wuschewier
Kolonistenkirche Sietzing
Schinkels Molkenhaus Bärwinkel
Dorfschule Neuhardenberg
Bockwindmühle Wilhelmsaue
Letschiner Heimatstuben
Jüdischer Friedhof Groß Neuendorf
Kulturhafen Groß Neuendorf
Denkmalensemble Weltkriege Kienitz
Heimatstube Wollup
Spritzenhaus Gusow
Korbmachermuseum Buschdorf
Schul- und Bethaus Altlangsow
Dorfmuseum Friedrichsaue
Simonsche Anlagen am Schweizerhaus Seelow
Filmmuseum Golzow
Kirchenruine Podelzig
Kriegsschauplatz Schloss Klessin
Museum Haus Lebuser Land

Lesereihe OderBuch 2023

17. November 2023, 17:00 – 18:30 Uhr

Strom auf der Tapete
Lesung für Kinder und Jugendliche mit CLAUDIA KÜHN

Oderbruch Museum Altranft



Badey / Kühn STROM AUF DER TAPETE
Roman, Beltz Verlag, 2018
Ron Robert Ranke hat keinen Plan, aber ein altes Foto aus der Küchenschublade, das ihm helfen soll, seinen Vater zu suchen. Seine Mitschülerin Clara ist geheimnisvoll, schweigsam und sitzt seit einem Jahr im Rollstuhl. Was sie zusammenbringt, ist ein geliehenes weißes Cabriolet, mit dem sie an Ron Roberts 15. Geburtstag zur Wahl der Oderbruchkönigin in ein Dorf an der polnischen Grenze fahren. Kann das gut gehen?

CLAUDIA KÜHN wurde in Ostberlin geboren und wuchs im Erzgebirge auf. Nach einer Berufsausbildung in Dresden studierte sie in Berlin Germanistik und Kulturwissenschaften. Sie schreibt Drehbücher, Hörspiele und Romane. „Strom auf der Tapete“ erhielt den Peter Härtling Preis. Ihr letztes Buch „eins&eins. Ein liederlicher Streifzug durch die Welt der Paare“ realisierte sie gemeinsam mit Nadia Budde.

Der Einritt ist frei, über Spenden freuen wir uns.

>>>weitere Termine der Lesereihe

OderBuch ist eine Initiative des Klubs der Kolonisten Neulietzegöricke e.V.

Thaer Ausstellung Möglin

Pionier der Agrarwissenschaften

Nachbarschaftsgeschichten

6. Dezember 2025

Oderbruch Museum Altranft

Werkstatt für ländliche Kultur