Kriegsschauplatz Schloss Klessin
Das auf dem Reitweiner Sporn erhöht liegende Gutsgelände Klessin war im Frühjahr 1945 strategisch ein wichtiger Punkt für die deutsche Wehrmacht und der stärkste und längste umkämpfte Stützpunkt an der Oderfront. Von hier aus waren fünf Brücken über die etwa zwei Kilometer entfernt liegende Oder gut einsehbar. Nach wochenlangen Kämpfen war das Gutsgelände, sowie die Orte Wuhden und Klessin vollständig zerstört. Die Gedenk- und Erinnerungsstätte erinnert heute über viersprachige Infotafeln und Akustiksäulen, sowie einer Nachbildung des Schlossportals an die schrecklichen Ereignisse und Opfer.
Kriegsschauplatz Schloss Klessin
GPS 52.45873, 14.55714
15326 Podelzig OT Klessin
Öffnungszeiten
frei zugänglich
Kultur & Gastro
Flussgott Viadrus Güstebieser Loose
Die Odergottheit eines modernen Europas
NACHBARSCHAFTSKONZERT in Letschin
7. Mai 2025
Oderbruch Museum Altranft
Werkstatt für ländliche Kultur