Schiffshebewerk Niederfinow
Binnenschifffahrtsmuseum Oderberg
Heimatstube Hohensaaten
Ringofen Altglietzen
Dorfkirche Neutornow
Fontanehaus Schiffmühle
Schöpfwerk Neutornow
Missionshaus Malche Bad Freienwalde
Haus der Naturpflege Bad Freienwalde
Oderlandmuseum Bad Freienwalde
Oderbruch Museum Altranft
Marienkirche Wriezen
Alter Hafen Wriezen
Heimatstube Bliesdorf
Chamisso Museum Kunersdorf
Thaer Ausstellung Möglin
Ersatzkirche Altwriezen
Dorfkirche Altwustrow
Kolonistendorf Neulietzegöricke
Flussgott Viadrus Güstebieser Loose
Heimatstube Neulewin
Lindenallee Neubarnim
Jüdischer Friedhof Groß Neuendorf
Kulturhafen Groß Neuendorf
Denkmalensemble Weltkriege Kienitz
Alter Fritz Denkmal Neutrebbin
Schul- und Bethaus Wuschewier
Kolonistenkirche Sietzing
Dorfschule Neuhardenberg
Schinkels Molkenhaus Bärwinkel
Bockwindmühle Wilhelmsaue
Letschiner Heimatstuben
Heimatstube Wollup
Korbmachermuseum Buschdorf
Dorfmuseum Friedrichsaue
Filmmuseum Golzow
Schul- und Bethaus Altlangsow
Spritzenhaus Gusow
Simonsche Anlagen am Schweizerhaus Seelow
Kirchenruine Podelzig
Museum Haus Lebuser Land

Marienkirche Wriezen

Seit ihrer nahezu vollständigen Zerstörung am Ende des Zweiten Weltkrieges steht die Kirche als Ruine im Zentrum der neu aufgebauten Stadt.

Wriezen ist eine der wenigen Städte des Oderbruchs und wohl am engsten mit der Geschichte dieser Landschaft verbunden. Der Turm des ältesten Bauwerkes, der Marienkirche, ist für die Bewohner des Oderbruchs weithin sichtbar. Die zerstörten Teile der Kirche werden derzeit wiederhergestellt. 
Direkt vor der Kirche befindet sich ein Marktbrunnen von Bildhauer Horst Engelhardt (1951-2014). Durch die teils provokant gewählten Aussagen hatte der Brunnen für überregionale Diskussionen gesorgt.

Marienkirche Wriezen

Friedrich-Fröbel Str. 1
16269 Wriezen

Kultur & Gastro

Heimatstube Wollup

Ein Speicher voller Geschichte

Vortrag und Diskussionsrunde "Das große grüne Geld"

10. November 2023

Oderbruch Museum Altranft

Werkstatt für ländliche Kultur