Kultur Radeln: Besondere Orte und Konzerte
Das diesjährige KULTUR RADELN widmet sich den Kulturerbe-Orten Kirche Neutornow, Europabrücke Neurüdnitz-Siekierki und Viadrus Denkmal in Güstebiese Loose. Auf einer Strecke von 39 km lernt ihr in kleinen Führungen die kulturellen Besonderheiten des Oderbruchs kennen.
Die Besonderheit in diesem Jahr: wir werden begleitet durch TANTE FRIEDL - ein bayerisch-amerikanisches Musikduo aus Berlin. In ihrer Musik sprengen sie die Volksmusikgrenzen von Bayern bis Amerika. Mit Akkordeon, Banjo, ihren ausdrucksstarken Stimmen bringen sie einen energiegeladenen Sound, der unserer Tour genügt Kraft für jede weitere Etappe geben wird. Sie werden insgesamt drei Konzerte an diesem Tag geben. Und weil sie so gerne Tandem fahren, werden sie mit ihren Instrument einfach mitfahren.
Tante Friedl: Magdalena Kriss, Akkordeon & Gesang, Dan Wall, Banjo & Gesang © Agni Miguel
Die Tour startet um 11 Uhr auf dem Marktplatz in Bad Freienwalde und endet um 17 Uhr an der Europabrücke Neurüdnitz-Siekierki. Auf der gesamten Tour seid ihr für die Verpflegung selbst verantwortlich. Die Rückfahrt unternehmt ihr eigenständig.
Am Caféwagen Oderglück machen wir eine längere Pause und ihr könnt euch Kaffee- und Kuchen kaufen. Ein Personalausweis ist mitzuführen, da ein Teil der Strecke durch Polen verläuft.
Weitere Informationen folgen...
Im Sommer machen Tante Friedl eine oder mehrere Tandem Musik Touren. In diesem Jahr ihre erste im Oderbruch. © Dan Wall
Kulturhafen Groß Neuendorf
Vom Industriehafen zum Kulturhafen
Kaffeeklatsch am Bienenhaus in Neulietzegöricke
24. August 2025
Oderbruch Museum Altranft
Werkstatt für ländliche Kultur