Anlässlich des Tag des Wanderns organisiert der Oberbarnimer Kur- und Wanderverein einen abwechslungsreichen Wandertag, sowie den Tag der Vereine.
Verschiedenen organisierte und geführte Sternenwanderungen, durchgeführt vom OKW, dem Haus der Naturpflege e.V., der NaturFreunde Oberbarnim-Oderland und dem Niederbarnimer Wanderclub
mit einem zentralen Eintreffen gegen 14 Uhr im Kurpark Bad Freienwalde.
TOUR 1:
NATURPARKWEG VON NEUTORNOW KIRCHE ZUM KURPARK BAD FREIENWALDE
Treffpunkt: 18.05.2025, 09:45 Uhr, Kirche Neutornow, Neutornow 28, 16259 Bad Freienwalde
Anreise: Privat, ÖPNV vom Bahnhof Bad Freienwalde (RB60), dann Bus Linie 873, (Für Fahrplanänderungen wird keine Gewähr übernommen.)
Start: 10:00 Uhr
Streckenlänge: ca. 7,6 km
Höhenmeter: ca. 120m aufwärts / 90m abwärts
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer, gute Grundkondition erforderlich, leicht begehbare Wege
Highlights: Kirche Neutornow, Fontanehaus, Altstadt Bad Freienwalde, Schloss Bad Freienwalde, Heldenhain auf dem Ziegenberg
Ansprechpartner: Oberbarnimer Kur- und Wanderverein e.V.
Wanderleiter: Henning Höhne
Anmeldung erwünscht: r.keil@naturglueck-okw.de, 01734140350
TOUR 2
NATURPARKWEG VON WOLLENBERG ZUM KURPARK BAD FREIENWALDE
Treffpunkt: 18.05.2025, 09:45 Uhr, Kirche Wollenberg, Wollenberg, 16259 Höhenland
Anreise: Privat, ÖPNV vom Bahnhof Bad Freienwalde (RB60), dann Bus Linie 887, (Für Fahrplanänderungen wird keine Gewähr übernommen.)
Start: 10:00 Uhr
Streckenlänge: ca. 10,8 km
Höhenmeter: ca. 40m aufwärts / 130m abwärts
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer, gute Grundkondition erforderlich, leicht begehbare Wege
Highlights: Kirche Wollenberg, Alter Handelsweg, Umkehrbank, Kurfürstenquelle
Ansprechpartner: Oberbarnimer Kur- und Wanderverein e.V.
Wanderleiter: Brinkfried Werk
Anmeldung erwünscht: r.keil@naturglueck-okw.de, 01734140350
TOUR 3
SPIRITUELLER WANDERWEG / TURMWANDERWEG VOM MISSIONSHAUS MALCHE ZUM KURPARK BAD FREIENWALDE
Treffpunkt: 18.05.2025, 09:45 Uhr, Missionshaus Malche, Malche 1 16259 Bad Freienwalde
Anreise: Privat, ÖPNV vom Bahnhof Bad Freienwalde (RB60), dann Bus Linie 878; 883, (Für Fahrplanänderungen wird keine Gewähr übernommen.)
Start: 10:00 Uhr
Streckenlänge: ca. 7,4 km
Höhenmeter: ca. 190m aufwärts / 180m abwärts
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer, gute Grundkondition erforderlich, leicht begehbare Wege
Highlights: Missionshaus Malche, Bismarckturm, Teufelssee, Thüringer Blick, Haus der Naturpflege, Eulenturm
Ansprechpartner: Haus der Naturpflege e.V. / Falkenberger Heimatverein e.V.
Wanderleiter: Katrin Bosse / Lothar Grewe
Anmeldung erwünscht: r.keil@naturglueck-okw.de, 01734140350
TOUR 4
WANDERUNG DURCHS BRUNNENTAL – FAMILIENTOUR RUNDWANDERUNG START/ ZIEL IM KURPARK BAD FREIENWALDE
Treffpunkt: 18.05.2025, 12:00 Uhr, am Stand des Okw e.V. im Kurpark, Gesundbrunnenstraße, 16259 Bad Freienwalde
Anreise: Privat, ÖPNV vom Bahnhof Bad Freienwalde (RB60), (Für Fahrplanänderungen wird keine Gewähr übernommen.)
Start: 12:15 Uhr
Streckenlänge: ca. 4 km
Höhenmeter: ca. 70m aufwärts / 70m abwärts
Schwierigkeitsgrad: leicht, leicht begehbare Wege
Highlights: Kurpark, Kurfürstenquelle, Alte Köhlerei
Ansprechpartner: Oberbarnimer Kur- und Wanderverein e.V.
Wanderleiter:
Anmeldung erwünscht: r.keil@naturglueck-okw.de, 01734140350
TOUR 5
WANDERUNG ZUM TELLER – ÜBER DEN BRUNNENTAL- UND SIEBENHÜGELWEG RUNDWANDERUNG START/ ZIEL KURPARK BAD FREIENWALDE
Treffpunkt: 18.05.2025, 12:00 Uhr, am Stand des Okw e.V. im Kurpark, Gesundbrunnenstraße, 16259 Bad Freienwalde
Anreise: Privat, ÖPNV vom Bahnhof Bad Freienwalde (RB60), (Für Fahrplanänderungen wird keine Gewähr übernommen.)
Start: 10:00 Uhr
Streckenlänge: ca. 8,4 km
Höhenmeter: ca. 110m aufwärts / 110m abwärts
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer, gute Grundkondition erforderlich, leicht begehbare Wege
Highlights: Kurpark, Kurfürstenquelle, der Teller, abwechslungsreiche Landschaften, der Wanderführer
Ansprechpartner: NaturFreunde Oberbarnim-Oderland e.V.
Wanderleiter: Klaus Schluchter
Anmeldung erwünscht: über die NaturFreunde Oberbarnim-Oderland e.V.
14 Uhr Eintreffen der Wandergruppen im Kurpark Bad Freienwalde
16 Uhr Veranstaltungsende
Vor Ort ist für das leibliche Wohl gesorgt. Die Vereine der Stadt präsentieren sich und ihr Angebot und haben die Möglichkeit untereinander in den Austausch zu gehen.
Oderbruch Museum Altranft
Werkstatt für ländliche Kultur
Eröffnung des Sammeltassencafés - Schweizerhaus Seelow
8. Juni 2025
Oderbruch Museum Altranft
Werkstatt für ländliche Kultur