KULTUR RADELN
Kunst trifft Kirche: Wriezen - Altwriezen - Altwustrow - Altranft

Eine musikalische Radtour von der Marienkirche Wriezen zur Kolonistenkirche nach Altranft.
Wichtiger Hinweis: Aufgrund einer Trauerfeier führt die Tour nicht wie angekündigt zur Kirche nach Neulietzgöricke, sondern endet in der Altranfter Kirche. Der Start- und der Zielort sind mit dem Zug errreichbar!
Unsere Stationen!
11 Uhr Eröffnung in der Marienkirche Wriezen mit Nina Clarissa Frenzel (1. Konzert) und Projektpräsenation Digitaler Erzählteppich
12:20 Uhr Kirche Altwriezen mit einer Dorfführung mit dem Förderverein Kirche Altwriezen-Beauregard
13:10 Uhr Kirche Altwustrow mit Nina Clarissa Frenzel (2. Konzert) und Führung der Hänsel-Gesellschaft
15 Uhr Kirche Altranft mit Nina Clarissa Frenzel (3. Konzert), neue Ausstellung zum Jahresthema KIRCHE, sowie Projektvorstellung "Kunst trifft Kirche"
Europäische Kulturerbe per Rad
Wriezen war vor der Trockenlegung Mitte des 18. Jahrhunderts unbestritten die Hauptstadt des Oderbruchs und heute offiziell das Tor zum Oderbruch. Es kann also keinen besseren Startpunkt geben, um von hier das Europäische Kulturerbe zu erschließen.
Das diesjährige KULTUR RADELN widmet sich vier Kirchengebäuden: der Marienkirche in Wriezen, der Ersatzkirche in Altwriezen, der Kirche der freien Bauern in Altwustrow und der Patronatskirche in Altranft. Die ausgewiesenen Kulturerbe-Orte werden über eine Wegstrecke von rund 20 Kilometern erradelt. Kleine Führungen und künstlerische Interventionen nehmen die Geschichten der Denkmäler in den Fokus.
Mit dabei haben wir die Solocellistin Nina Clarissa Frenzel. Sie wird alle vier Kirchengebäude in kleinen Minikonzerten zum Erklingen bringen. Die Künstlerin wird eigene Kompositionen spielen, die bezaubern, mit viel Poesie und zarten, mächtigen Klängen die Gebäude einnehmen und ergreifen. Über den Tag verteilt sind Ergebnisse des Projektes „Digitales Erzählen stärken – Kunst trifft Kirche“ zu erleben: ein digitaler Teppich erzählt Geschichten, Die Kirchgemeinde Neutornow berichtet in einem Film über sich, ein kleines Quiz fragt „hörst Du, welche Glocke läutet?“ und Fotos geben einen Eindruck von bemerkenswerten Objekten, die in den Kirchen des Kulturerbe Netzwerkes zu sehen sind.
Die Tour ist kostenlos! Freier Eintritt ins Oderbruchmuseum!
Die Tour startet um 11 Uhr an der Marienkirche Wriezen und endet gegen 16 Uhr an der Patronatskirche in Altranft.
Auf der gesamten Tour seid ihr für die Verpflegung selbst verantwortlich und die Rückfahrt unternehmt ihr eigenständig. Kaffee und Kuchen bekommt ihr in der Cafeteria im Oderbruchmuseum, gegenüber der Altranfter Kirche.
Wer mag, kann sich zum Abschluss des Tages die beiden Ausstellungen zum Thema KIRCHE im Oderbruchmuseum anschauen.
Anmeldung möglich unter 03344 333911
Nina Clarissa Frenzel © photo.renearnold.com
Heimatstube Wollup
Ein Speicher voller Geschichte
Frauenwochenende im Haus der Naturpflege
18. Juli 2025
Oderbruch Museum Altranft
Werkstatt für ländliche Kultur