Schiffshebewerk Niederfinow
Binnenschifffahrtsmuseum Oderberg
Heimatstube Hohensaaten
Ringofen Altglietzen
Dorfkirche Neutornow
Fontanehaus Schiffmühle
Schöpfwerk Neutornow
Missionshaus Malche Bad Freienwalde
Haus der Naturpflege Bad Freienwalde
Oderlandmuseum Bad Freienwalde
Oderbruch Museum Altranft
Europabrücke Neurüdnitz-Siekierki
Kolonistendorf Neulietzegöricke
Dorfkirche Altwustrow
Ersatzkirche Altwriezen
Alter Hafen Wriezen
Marienkirche Wriezen
Thaer Ausstellung Möglin
Heimatstube Bliesdorf
Chamisso Museum Kunersdorf
Flussgott Viadrus Güstebieser Loose
Heimatstube Neulewin
Lindenallee Neubarnim
Alter Fritz Denkmal Neutrebbin
Heimatstube Langes Haus Altfriedland
Schul- und Bethaus Wuschewier
Kolonistenkirche Sietzing
Schinkels Molkenhaus Bärwinkel
Dorfschule Neuhardenberg
Bockwindmühle Wilhelmsaue
Letschiner Heimatstuben
Jüdischer Friedhof Groß Neuendorf
Kulturhafen Groß Neuendorf
Denkmalensemble Weltkriege Kienitz
Heimatstube Wollup
Spritzenhaus Gusow
Korbmachermuseum Buschdorf
Schul- und Bethaus Altlangsow
Dorfmuseum Friedrichsaue
Simonsche Anlagen am Schweizerhaus Seelow
Filmmuseum Golzow
Kirchenruine Podelzig
Kriegsschauplatz Schloss Klessin
Museum Haus Lebuser Land

Gartenkonzert - Die Posaune im Garten

24. August 2024, 16:00 Uhr

Ein botanisch-musikalisch-literarisches Programm mit Hellmuth Henneberg und Karsten Noack

Chamisso Museum Kunersdorf


Seit er Rentner ist, hat Hellmuth Henneberg, nicht nur mehr Zeit für den eigenen Garten, sondern auch für den Kunersdorfer Musenhof, wo er im vergangenen Jahr zum ersten Mal mit seinem Posaunisten Karsten Noack auftrat. Nun kehrt die „Posaune im Garten“ noch einmal zurück mit launigem Gartenkauderwelsch und allerlei musikalischen Gewächsen. Bekanntlich gibt es da nicht nur allerlei „Glöckchen“, auch das Edelweiß, Tulpen, weißer Flieder oder Rote Rosen werden fröhlich verblasen. Wer vor einem Jahr dabei war, darf gespannt literarische Neuzüchtungen erwarten, aber sich auch auf ein paar der musikalischen Dauerblüher verlassen. In jedem Fall werden der frühere „Fernsehgärtner“ und sein langjähriger musikalischer Begleiter ihre „Bierwette“ erneuern: „Ich spiele was, was Du nicht trinkst!“, na, oder so ähnlich ...:-)

Ein Programm auch rund um die Posaune (die als Soloinstrument selten zu hören ist!) mit ihren botanischen Geheimnissen und jeder Menge musikalischer Entdeckungen im Garten: Blumen mögen übrigens Musik (aber nicht jede!)

Hellmuth Henneberg,*1958, begann seine TV-Karriere 1989 bei ELF99 in Berlin-Adlershof, moderierte mehr als 25 Jahre lang das Umweltmagazin OZON beim DFF, ORB und rbb, dann zehn Jahre lang die „rbb-Gartenzeit“. Inzwischen ist der vergnügte Rentner Autor vieler Bücher mit heiteren Kurzgeschichten, zuletzt erschienen „Die Stunde des Gärtners“ und „Die Geheimnisse meiner Frau“. Seit fünfzehn Jahren ist er gemeinsam mit seinem Freund und Kollegen Karsten Noack, *1966, einem virtuosen Posaunisten, mit verschiedenen heiteren Programmen unterwegs.

Eintritt 12.00 Euro

Wir bitten um Reservierungen unter: Fon: 033456 /151227 oder per E-Mail: info@kunersdorfer-musenhof.de

www.chamisso-museum.de

Kulturhafen Groß Neuendorf

Vom Industriehafen zum Kulturhafen

Archäologische Untersuchungen in Bliesdorf, Altreetz und Altranft - Vortrag

14. Juni 2025

Oderbruch Museum Altranft

Werkstatt für ländliche Kultur